- unterbrochener Strom
- m <el> ■ discontinuous current
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Elektrodynamische Kraft — Elektrodynamische Kraft, die Kraft, die zwischen zwei elektrischen Strömen oder einem elektrischen Strom und einem Magneten auftritt. Sie ist ihrem Wesen nach identisch mit der zwischen zwei Magneten wirkenden Kraft (f, Magnetismus und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Coram publico — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Rheinfähre Plittersdorf — Die Fähre Saletio im Jahr 2010 Die Rheinfähre Plittersdorf – Seltz (in Frankreich: Bac Seltz – Plittersdorf oder Bac de Seltz) ist eine Gierseilfähre über den Rhein südlich von Karlsruhe. Sie verbindet die französische Gemeinde Seltz auf dem… … Deutsch Wikipedia
Discontinuous Current Mode — Discontinuous Current Mode, Discontinuous Conduction Mode (kurz DCM, etwa: Unterbrochener Stromfluss ) oder lückender Betrieb ist ein Begriff aus der Leistungselektronik. Er bedeutet, dass der Strom in der Speicherdrossel innerhalb eines… … Deutsch Wikipedia
Lückbetrieb — Discontinuous Conduction Mode (kurz DCM, etwa: Unterbrochener Stromfluss ) oder lückender Betrieb ist ein Begriff bei Gleichstromstellern und Schaltnetzteilen. Im Discontinous Conduction Mode bedeutet, dass der Strom in der Speicherdrossel… … Deutsch Wikipedia
Ried (Oberrhein) — Riedmuseum in Ottersdorf Mercedes Benz Werk in Rastatt – teilweise im Ried gelegen Ried wird ein von den Dörfern Ottersdorf … Deutsch Wikipedia
Wintersdorf (Rastatt) — Riedmuseum in Ottersdorf Mercedes Benz Werk in Rastatt – teilweise im Ried gelegen Ried wird ein von den Dörfern Ottersdorf … Deutsch Wikipedia
Intermittierend — (lat. intermittere = unterbrechen / aussetzen) steht in: Intermittierendes Gewässer, das zeitweise trocken fällt; siehe Gewässer Intermittierendes Fieber, Wechselfieber Intermittierende Krankheit, die über lange Zeit andauern, wo aber Pausen… … Deutsch Wikipedia
Iontophorese — Die Iontophorese (auch Iontopherese) ist ein medizinisches Verfahren zur Resorption von Arzneistoffen durch die Haut unter Anwendung eines schwachen elektrischen Gleichstromes. Verfahren Die entsprechenden Arzneistoffe müssen dabei als Ion… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/C — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Winter 1783/84 — Der extreme Winter von 1783/1784 auf der nördlichen Hemisphäre war Resultat einer natürlichen Klimaveränderung und gilt als einer der härtesten überhaupt in Mitteleuropa,[1] war aber auch in Nordamerika und Asien bedeutsam. Ihm folgten extreme… … Deutsch Wikipedia